...auf den Seiten der SPD Buttenheim!
Informieren Sie sich hier über unsere Aktivitäten vor Ort. Besuchen Sie uns, kommen Sie einfach unverbindlich zu unseren Treffen, diskutieren Sie mit uns - wir haben stets ein offenes Ohr für Sie.
Ihre SPD Buttenheim
Milan Ipfelkofer
1. Vorsitzender
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit lädt der SPD-Ortsverein Oberhaid ganz herzlich zur öffentlichen Nominierungsversammlung für die Wahl des Bürgermeisterkandidaten sowie der Kandidierenden für den Gemeinderat 2026 ein:
Freitag, den 21. November 2025, 19:30 Uhr
Saal der Brauerei Wagner
Bamberger Str. 2, 96173 Oberhaid
„Weil Zukunft nur GEMEINSAM geht!“ – unter diesem Motto stellen sich an diesem Abend Bürgermeister Carsten Joneitis und die Kandidatinnen und Kandidaten vom „Team OberhaidSPD“ vor.
Es erwarten sie engagierte Persönlichkeiten aus Oberhaid, Unterhaid und Staffelbach mit unterschiedlichsten Erfahrungen aus Beruf, Vereinstätigkeit und Ehrenamt im kulturellen und gesellschaftlichen Bereich. Das gemeinsame Ziel ist es, Oberhaid nachhaltig zu gestalten und weiterzuentwickeln. Von Menschen, die nicht nur hier wohnen, sondern hier leben. Menschen, die sich für gute Entscheidungen für unsere Gemeinde, für Jung und Alt sowie für ein gutes Miteinander einsetzen. Und das mit einem Bürgermeister, der sich auch in seiner vierten Amtszeit mutig, mit Kompetenz und Tatkraft den Herausforderungen der Zukunft stellt.
Bürgermeisterkandidatin für Bischberg nominiert
In der gut besuchten Sportgaststätte des FC Bischberg, da, wo sie als Sportfunktionärin daheim ist, wurde die Sparkassenwirtin Elke Bärmann einstimmig als SPD-Kandidatin für die Wahl zur Ersten Bürgermeisterin nominiert.
Neben zahlreichen Sympathisanten sowie Mitgliedern der SPD und persönlichen Freunden der Kandidatin gab sich auch Carsten Joneitis, Kreisrat und Oberhaider Bürgermeister, die Ehre, um der Nominierung beizuwohnen. Nach der Begrüßung der Gäste durch den Schriftführer Theo Schnörer kündigte dieser sogleich die Vorstellung der Bewerberin um das Amt der Ersten Bürgermeisterin an.
Aus der Gemeinderatssitzung vom 23.09.2025
Aufgrund der Übernahme des Friedhofs in Staffelbach, der bisher kirchlicher Trägerschaft unterlag, in die kommunale Verwaltung und Trägerschaft, wurde eine Überarbeitung der gemeindlichen Bestattungs- und Friedhofsatzung (Benutzungssatzung) notwendig. Die neue Satzung, die zukünftig für die beiden Friedhöfe in Oberhaid und Staffelbach gleichermaßen gilt, musste vollständig neu erlassen werden. Grundlage hierfür ist die aktuellste Fassung der Mustersatzung des Bayerischen Gemeindetags für kommunale Friedhöfe. Bei der Überarbeitung wurden die Regelungen der bisherigen Satzung, sofern möglich und sinnvoll, übernommen und die örtlichen Gegebenheiten bestmöglich berücksichtigt.
Aus Sicht der SPD-Gemeinderatsfraktion sollte die neue Satzung nicht nur in einer Informationsveranstaltung im Ortsteil Staffelbach erläutert, sondern insbesondere auch die daraus folgenden finanziellen Änderungen vorgestellt werden.
Er ist vermutlich der bekannteste und beliebteste Oberhaider, und das als Kommunalpolitiker. Warum: zu Recht. Die Rede ist von Carsten Joneitis, der im September ein außergewöhnliches Jubiläum feierte und auf stolze 40 Jahre im öffentlichen Dienst zurückblicken kann. Seit fast 18 Jahren ist er Erster Bürgermeister der Maintal-Gemeinde mit SPD-Parteibuch.
Kurzer Rückblick auf den beruflichen Werdegang: Seine Ausbildung zum Verwaltungsangestellten begann er am 01.09.1985 bei der Stadt Windischeschenbach. Von 1990 bis 2001 arbeitete in der Gemeindeverwaltung Oberhaid und anschließend als Geschäftsleiter bei der Gemeinde Altendorf. Im Jahr 2008 kehrte er als Erster Bürgermeister nach Oberhaid zurück. Drei Wahlperioden später kann Joneitis auf eine beachtliche Erfolgsbilanz blicken – mit unermüdlichem Engagement, Weitblick und sozialer Verantwortung hat er die Geschicke und die Entwicklung Oberhaids schon jetzt wie kaum ein anderer geprägt.
Zahlreiche Projekte wurden von ihm initiiert und erfolgreich umgesetzt, die das Gesicht der Gemeinde nachhaltig verändert haben. Besonders hervorzuheben sind:
21.11.2025, 19:30 Uhr - 22:00 Uhr Einladung zur Nominierung für die Bürgermeister- und Gemeinderatswahl am 8. März 2026
„Weil Zukunft nur GEMEINSAM geht!“ – unter diesem Motto stellen sich an diesem Abend Bürgermeister Car …
| Besucher: | 6 |
| Heute: | 1 |
| Online: | 1 |