Bundespolitik
Die SPD-Basis macht mobil gegen die Position ihrer Partei zur Vorratsdatenspeicherung. Am Dienstag, dem 24. Juli 2012, startet das erste Mitgliederbegehren auf Bundesebene in der SPD seit der Parteireform im Dezember 2011. Die Initiatoren Dennis Morhardt und Yasmina Banaszczuk wenden sich gegen den knappen Parteitagsbeschluss aus dem Jahr 2011 zur Vorratsdatenspeicherung (VDS). Die Initiatoren wollen erreichen, dass die SPD ihre Positionierung überdenkt und sich gegen die VDS entscheidet.
Frank- Walter Steinmeier hat eine bessere Förderung von ehrenamtlich Engagierten gefordert. Auf einem Kongress der SPD- Bundestagsfraktion sprach er sich dafür aus, die Unterstützung auf eine verlässlichere Grundlage zu stellen. Engagement und Solidarität, daraus ziehe die Demokratie ihre Kraft, so Steinmeier.
Von: Hans W. Penning; Quelle: FT Bamberg
Der SPD-Vorsitzende Franz Müntefering warnte in Gundelsheim vor dem Aus beim Autobauer Opel. In der überfüllten Turnhalle erhielt der Gast aus Berlin stehende Ovationen.
Vom tosenden Applaus bis zur Totenstille reicht gestern Abend die Bandbreite der Emotionen, als der SPD-Bundesvorsitzende Franz Müntefering in der Gundelsheimer Turnhalle zu Gast war.
14.04.2023, 19:00 Uhr - 22:00 Uhr SPD Ellertal: Taubenmarkt mit großer Tombola
Taubenmarkt mit großer Tombola und Stargast Heino Mendoza.
Besucher: | 6 |
Heute: | 19 |
Online: | 1 |